Klassik Ultras

Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern.
Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und
Development) und Judith Schor (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben zu tun haben. Musikgeschichtliche Fakten haben darin ebenso einen Platz wie skurrile Geschichten – fast immer entspricht das Gesagte der Wahrheit. Gelegentlich treten Waschke und Schor mit verstellten Stimmen auf, um vermeintlich exklusive Stargäste zu simulieren.

Klassik Ultras

Neueste Episoden

Halloween-Spezial

Halloween-Spezial

11m 35s

Hexensabbat, Dämonenmusik, Rimsky-Korsakow, der versucht, Ordnung zu wahren – und wir mittendrin. Willkommen zum Halloween-Spezial der Klassik Ultras!

Wir reden über Mussorgskys „Eine Nacht auf dem kahlen Berg“ und werfen mit Werbegeld aus der Unterwelt. Außerdem geht es natürlich um unser 1. Abo-Konzert in Ludwigshafen am 31. Oktober 2025 im Ludwigshafener Pfalzbau.

Tschaikowsky goes Wacken

Tschaikowsky goes Wacken

30m 31s

Schicksal trifft Stromgitarre! In dieser Folge der Klassik Ultras wagt Host Judith das Unmögliche: Eine First Hearing Reaction auf Tschaikowskys 4. Sinfonie mit Meliz, die eigentlich nur Heavy Metal hört, und Claudius, der Klassik lebt.
Zwischen Oboensolo und Gitarrenriff geht’s um Pathos, Power und die große Frage: Was passiert, wenn das Schicksal headbangen lernt?

🎟 Live zu erleben am 19. Oktober, wenn wir Tschaikowskys Vierte Sinfonie im Konzert spielen.

Die Kraft der Geschichten

Die Kraft der Geschichten

9m 58s

Nikolai Rimski-Korsakow beschäftigte sich ein Leben lang mit dem Meer. Er hatte richtig viel Ahnung von Wasser, denn bei der Marine umsegelte er die Welt. Seine Erfahrungen vom Seegang hat er unglaublich realistisch zu Musik gemacht. „Sindbad der Seefahrer“ ist gleich die erste von 1001 Geschichten, die Schéhérazade dem blutrünstigen Sultan erzählt und die ihn schließlich zu einem besseren Menschen machen.